Am Freitag, den 27. Jänner konnte Kommandant Johann Ratsch die Mitglieder der Feuerwehr Stranzendorf, sowie die geladenen Gäste Bürgermeister Hermann Pöschl, Gemeinderat für Vereinswesen Martin Elsensohn und UA-Kommandant Johann Lembacher recht herzlich zur Jahreshauptversammlung im Saal des Feuerwehrhauses recht herzlich begrüßen.
Nach Feststellung der Anwesenheit und Verlesung des letzten Jahreshauptversammlungsprotokolls, wurde vom Feuerwehr-kommando ein umfassender Bericht über Einsätze, Ausbildung, Finanzen, Ausrückungen, Veranstaltungen und Tätigkeiten mittels Power-Point-Präsentation den Mitgliedern präsentiert.
Nach der ausführlichen Berichterstattung wurde von den Kassaprüfern der Bericht über die Prüfung der Kassen abgelegt. In seinem Bericht gab EOBI Träxler Martin an, dass die Kassaführung wie gewohnt sauber und korrekt geführt wurde, die Feuerwehr Stranzendorf ausrüstungstechnisch und finanziell auf gesunden Beinen steht und damit die Entlastung des Leiter des Verwaltungsdienstes beantragt.
Dieser Antrag wurde einstimmig von den Mitgliedern angenommen.
Nach kurzen Berichten der Chargen und Sachbearbeiter durfte das Feuerwehrkommando eine Beförderung durchführen. Ausbildner in der Feuerwehr Lederer Leopold wurde aufgrund seiner Tätigkeit im Ausbildungswesen und sonstigen Aktivitäten, vom Löschmeister zum Oberlöschmeister befördert.
EBI Ebermann Christian wurde seitens Gemeinde Rußbach für seine Tätigkeit im Feuerwehrkommdo (7 Jahre Kommandantstellvertreter und 3 Jahre Feuerwehrkommandant) geehrt und erhielt von Bürgermeister Pöschl eine Plakette und Urkunde.
Nach den Gruß- und Dankesworten von Bürgermeister Pöschl und Unterabschnittskommandant Lembacher wurde die Sitzung mit einem großen Dank an die Mitglieder und einem "Gut Wehr" geschlossen und das Buffet für eröffnet erklärt. |